Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter

3. Februar 2025 | 21:12 Uhr
Teilen
Mailen

Carestone hat 90 Pflegeeinrichtungen in der Pipeline

Der Projektentwickler Carestone startet optimistisch ins Jahr 2025 und setzt seinen Fokus auf die Entwicklung nachhaltiger Pflegeimmobilien. Mit einem Dutzend geplanter Fertigstellungen und einer Pipeline von über 90 Projekten treibt das Unternehmen seine Entwicklung voran. Neben der Einhaltung von Umweltstandards setzt Carestone auf innovative Bauweisen, um Effizienz und Nachhaltigkeit zu steigern. Trotz schwieriger Marktbedingungen bleibt Carestone zuversichtlich und sieht sich für die kommenden Jahre gut aufgestellt.

Carestone Reinhardshagen Menetatis.jpg

Die Seniorenresidenz im nordhessischen Reinhardshagen ist einer der Neubauten, die 2024 von Carestone fertiggestellt wurden

Carestone habe das Jahr 2024 mit einem klaren Fokus auf Wachstum und Nachhaltigkeit abgeschlossen, sagt Finanzchef Hermann Deres. "Die positive Unternehmensentwicklung spiegelt sich auch im Vertrauen unserer Partner und in der Kapitalbeschaffung wider." Zahlen zu Umsatz und Gewinn nennt das Unternehmen aktuell nicht. Carestone beschäftigt knapp 90 Mitarbeiter.

Derzeit treibt Carestone die Umsetzung einer Pipeline von mehr als 90 Pflegeeinrichtungen voran. Diese umfassen sowohl Bestandsimmobilien als auch Neubauten, mit denen mehrere tausend neue Pflegeplätze geschaffen werden sollen. 2025 sind die Fertigstellung von zwölf Objekten und ebenso viele Baustarts geplant.

Carestone verfolgt die Strategie, alle Neubauprojekte nach den Anforderungen des Qualitätssiegels Nachhaltiges Bauen (QNG) zu realisieren. Besonderes Augenmerk wird auf innovative Bauweisen gelegt. Projekte in Liebenau, Reinhardshagen und Gunzenhausen werden zusätzlich in elementierter Bauweise realisiert, was eine schnellere Fertigstellung ermöglicht.

Um auch in einem schwierigen Marktumfeld handlungsfähig zu bleiben, setzt Carestone auf eine langfristig gesicherte Finanzierung. Im Jahr 2024 wurden über 60 Millionen Euro an Fremdkapital prolongiert oder neu akquiriert. Carestone verfolgt die Strategie, die Anlagen im Teileigentum zu vermarkten, also die Wohnungen in den Anlagen einzeln zu verkaufen. Derzeit befinden sich laut Carestone 600 Einheiten im Vertrieb.

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.