Käufer für insolvente CCC-Intensivpflege-Gruppe gefunden
Für alle drei Tochtergesellschaften der insolventen Care Concepts Company (CCC) haben sich Käufer gefunden. Darunter Opseo (Foto), Deutschlands zweitgrößter Anbieter von außerklinischer Intensivpflege, der kürzlich erst die Lebenswert GmbH vom Pflegekonzern Korian übernommen hat, sowie die neu gegründete Nestivo Pflege aus Coswig nahe Meißen.
Opseo
Pilotanwender für G-CARE-Gesundheitsarmband gesucht
Die Innovation für automatisiertes Gesundheitsmonitoring sucht Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienste als Pilotanwender: In Israel und den USA bereits tausendfach erfolgreich im Einsatz, profitieren nun auch deutsche Pflegeeinrichtungen und Pflegebedürftige von mehr Sicherheit durch das G-CARE-Armband und die dahinter stehende künstliche Intelligenz. Es überwacht alle wichtigen Vitalwerte und alarmiert bei gesundheitlichen Auffälligkeiten oder Stürzen sofort Pflegepersonal und Angehörige. Care vor9
CCC ist auf ambulante und stationäre Intensivpflege spezialisiert. Drei Tochterfirmen mit unterschiedlichen Bereichen hat das Unternehmen mit Sitz in Berlin: CCC West, CCC Süd und CCC Mitte. An verschiedenen Standorten in Deutschland hat CCC mit rund 600 Mitarbeitern 140 Patienten mit komplexem Pflegebedarf in stationären Einrichtungen, Pflegewohngemeinschaften und zu Hause versorgt.
Nun übernimmt Opseo ab 1. Juni die CCC Mitte in Zweiflingen nahe Heilbronn sowie die Eins-zu-Eins-Versorgung für Kinder und Erwachsene der CCC West.
CCC-Geschäftsführer Karsten Tobias wird Chef der neu gegründeten Nestivo
Die stationäre Einrichtung von CCC West in Duisburg und die CCC-Süd-Einrichtungen sowie deren Eins-zu-Eins-Versorgung gehen zum 1. Juni an die neu gegründete Nestivo Pflege GmbH über. Geschäftsführer der Nestivo Pflege ist Karsten Tobias, der bisherige CCC-Chef. Bevor Tobias vor rund einem Jahr zu CCC wechselte, arbeitete er in leitender Position bei Opseo.