Österreich erkennt Pflege als Schwerarbeit an
Pilotanwender für G-CARE-Gesundheitsarmband gesucht
Die Innovation für automatisiertes Gesundheitsmonitoring sucht Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienste als Pilotanwender: In Israel und den USA bereits tausendfach erfolgreich im Einsatz, profitieren nun auch deutsche Pflegeeinrichtungen und Pflegebedürftige von mehr Sicherheit durch das G-CARE-Armband und die dahinter stehende künstliche Intelligenz. Es überwacht alle wichtigen Vitalwerte und alarmiert bei gesundheitlichen Auffälligkeiten oder Stürzen sofort Pflegepersonal und Angehörige. Care vor9
Ab Januar 2026 gelten in Österreich Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegefachassistenz und Pflegeassistenz als Schwerarbeit. Ziel ist es, den besonderen Anforderungen durch körperliche und psychische Belastungen sowie durch Schichtarbeit in der Pflege gerecht zu werden, unabhängig davon, ob die Beschäftigten im Krankenhaus, Pflegeheim oder ambulanten Dienst arbeiten. Künftig haben auch Teilzeitkräfte mit mindestens 50 Prozent Anstellung Anspruch auf die Schwerarbeitspension. Häusliche Pflege