Pro Care trotz Streik und Schnee mit 5.400 Besuchern
Mit 5.400 Fachbesuchern und 190 Ausstellern hat die Deutsche Messe ihr selbst gestecktes Ziel für die Premiere der Pro Care in Hannover übertroffen. Auch ein Streik im öffentlichen Nahverkehr und eisiges Schneetreiben am ersten Messetag konnten die Besucher nicht abschrecken. "Wir sind begeistert, wie positiv die Premiere der Pro Care angenommen wurde", sagt Heike Grosch, Projektleiterin der Pro Care. Der Termin für das nächste Jahr steht bereits fest.
Deutsche Messe
In der Halle 7 des Messegeländes Hannover tummelten sich an beiden Tagen 5.400 Besucher der Pro Care
Hilfe bei Inkontinenz durch Blasenschwäche und Übergewicht
Übergewicht ist in Deutschland weit verbreitet: Rund 54 Prozent der Erwachsenen sind betroffen, einschließlich Adipositas. Besonders ältere Menschen leiden häufiger darunter. Ein zu hohes Körpergewicht belastet den Beckenboden und kann zu Blasenschwäche führen. Etwa 3,4 Millionen Menschen in Deutschland kämpfen mit Adipositas und begleitender Urin-Inkontinenz, was häufig zu sozialer Isolation und noch mehr Gewicht führt. Mehr erfahren
Im Mittelpunkt der Messe standen KI- und Digitalisierungslösungen, die den Arbeitsalltag von Pflegekräften erleichtern. Die Aussteller zeigten intelligente Hausnotrufsysteme, intelligente Inkontinenzvorsorge, Verpflegungsmanagement sowie neue Fort- und Weiterbildungsangebote, Rekrutierungsmöglichkeiten gegen den Fachkräftemangel und Maßnahmen zur Senkung des Krankenstandes in Pflegeeinrichtungen.
Auf mehreren Bühnen sprachen bekannte Gesichter aus Politik, Medien und Pflegewirtschaft. Mit dabei waren unter anderem der niedersächsische Gesundheitsminister Andreas Philippi und der Moderator, Arzt und Buchautor Eckart von Hirschhausen.
Der Fachkongress Zukunft Pflege des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (BPA) bot Diskussionen zu aktuellen Themen wie Personal- und Pflegenotstand sowie Einblicke in die Zukunft der Pflegewirtschaft. BPA-Präsident Bernd Meurer zeigte sich zufrieden: "Die Premiere unseres Fachkongresses Zukunft Pflege mit über 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war eingebettet in eine überaus erfolgreiche Premiere der neuen Fachmesse Pro Care."
Auch die Aussteller zogen ein positives Fazit und haben zum Teil bereits ihren Stand für 2026 gebucht. Peter Kuhoff, Regionalleiter Vertrieb bei Opta Data: "Die Teilnahme der Opta Data Gruppe an der Pro Care hat sich vom ersten Messetag an voll und ganz gelohnt." Fabio Schmidberger, CEO von Voize: "Auf der Pro Care wird Innovation greifbar - eine perfekte Plattform für Inspiration und persönlichen Austausch." Julia-Marie Meisenburg, Projektleiterin ASB-Wünschewagen Niedersachsen: "Für uns waren die zwei Tage eine tolle Gelegenheit, unser ASB-Ehrenamtsprojekt einem sehr interessierten und breit gefächerten Publikum vorzustellen."
Die nächste Pro Care findet am 10. und 11. Februar 2026 wieder in Hannover statt.
Impressionen von der Pro Care gibt es in einer Bildergalerie auf der Homepage von Care vor9.