Terragon-Gläubiger stimmen Zinsstundung zu
Die Gläubigerversammlung von Terragon wählte Rechtsanwalt Klaus Nieding zu ihrem Vertreter und stimmte mit einer Mehrheit von über 99 Prozent der Stundung der am 24. Mai fällig gewordenen Zinsen zum 15. Dezember zu. Grund für die Maßnahme ist ein erhöhter Liquiditätsbedarf von rund 6,5 Millionen wegen Bauverzögerungen und höheren Kosten.
iStock tforgo
Die Zinsen von Terragon werden jetzt erst im Dezember statt im Mai fällig
Pilotanwender für G-CARE-Gesundheitsarmband gesucht
Die Innovation für automatisiertes Gesundheitsmonitoring sucht Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienste als Pilotanwender: In Israel und den USA bereits tausendfach erfolgreich im Einsatz, profitieren nun auch deutsche Pflegeeinrichtungen und Pflegebedürftige von mehr Sicherheit durch das G-CARE-Armband und die dahinter stehende künstliche Intelligenz. Es überwacht alle wichtigen Vitalwerte und alarmiert bei gesundheitlichen Auffälligkeiten oder Stürzen sofort Pflegepersonal und Angehörige. Care vor9
Michael Held, Vorstandsvorsitzender von Terragon, äußerte sich zufrieden mit dem Ergebnis der Gläubigerversammlung: "Ich möchte mich ausdrücklich bei den Anleihegläubigern bedanken, die uns mit Ihrer Zustimmung zu den Beschlussgegenständen in dieser schwierigen und außergewöhnlichen Situation ihr Vertrauen ausgesprochen haben." Die Entscheidung stärke Terragon den Rücken in den laufenden Verhandlungen mit den Joint-Venture-Partnern für die Projekte in Duisburg und Dortmund.