Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter

22. April 2025 | 16:20 Uhr
Teilen
Mailen

TI-Schluss bis 1. Juli für viele nicht mehr zu schaffen

Anzeige
Hartmann

Hilfe bei Inkontinenz durch Blasenschwäche und Übergewicht

Übergewicht ist in Deutschland weit verbreitet: Rund 54 Prozent der Erwachsenen sind betroffen, einschließlich Adipositas. Besonders ältere Menschen leiden häufiger darunter. Ein zu hohes Körpergewicht belastet den Beckenboden und kann zu Blasenschwäche führen. Etwa 3,4 Millionen Menschen in Deutschland kämpfen mit Adipositas und begleitender Urin-Inkontinenz, was häufig zu sozialer Isolation und noch mehr Gewicht führt. Mehr erfahren

Viele der rund 36.000 ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen werden nicht rechtzeitig an die Telematikinfrastruktur (TI) angeschlossen. Das ergab eine Umfrage des Bundesverbandes Gesundheits-IT (BVITG) und von Opta Data. Demnach geben 92 Prozent der befragten Einrichtungen an, den Stichtag 1. Juli zu kennen, nehmen ihn aber offenbar nicht ernst. Mindestens drei bis vier Monate wird die Anbindung nach Expertenmeinung dauern, allerdings nur, wenn die Hard- und Softwarebeschaffung parallel zur Beantragung des Heilberufsausweises und des Institutionsausweises in Angriff genommen wird. Handelsblatt (Abo)