Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter

21. Juli 2025 | 21:01 Uhr
Teilen
Mailen

Viele Einrichtungen warten auf 100.000 Euro vom Sozialamt

Anzeige
MSE

Pilotanwender für G-CARE-Gesundheitsarmband gesucht

Die Innovation für automatisiertes Gesundheitsmonitoring sucht Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienste als Pilotanwender: In Israel und den USA bereits tausendfach erfolgreich im Einsatz, profitieren nun auch deutsche Pflegeeinrichtungen und Pflegebedürftige von mehr Sicherheit durch das G-CARE-Armband und die dahinter stehende künstliche Intelligenz. Es überwacht alle wichtigen Vitalwerte und alarmiert bei gesundheitlichen Auffälligkeiten oder Stürzen sofort Pflegepersonal und Angehörige. Care vor9

"Wo bleibt das Geld?", fragt das Handelsblatt in einem ausführlichen Artikel über die schlechte Zahlungsmoral der Sozialämter. Zwei Drittel der Pflegeeinrichtungen müssen Ausgaben vorstrecken, jede dritte hat Außenstände von über 100.000 Euro. "Für Pflegeeinrichtungen ist das ein unhaltbarer Zustand, der ihre Liquidität gefährdet", sagt Thomas Knieling, Geschäftsführer des Verbands Deutscher Alten- und Behindertenhilfe (VDAB). Wenn staatliche Stellen ihren Verpflichtungen nicht nachkämen, sei das "ein Problem für das gesamte System der Pflegefinanzierung". Handelsblatt (Abo)