Bundeskabinett beschließt Lauterbachs Digitalgesetze

iStock/Nico ElNino
Hilfe bei Inkontinenz durch Blasenschwäche und Übergewicht
Übergewicht ist in Deutschland weit verbreitet: Rund 54 Prozent der Erwachsenen sind betroffen, einschließlich Adipositas. Besonders ältere Menschen leiden häufiger darunter. Ein zu hohes Körpergewicht belastet den Beckenboden und kann zu Blasenschwäche führen. Etwa 3,4 Millionen Menschen in Deutschland kämpfen mit Adipositas und begleitender Urin-Inkontinenz, was häufig zu sozialer Isolation und noch mehr Gewicht führt. Mehr erfahren
Mit dem E-Rezept und der elektronischen Patientenakte (ePA)soll es endlich vorangehen. Das hat die Bundesregierung beschlossen und Digitalgesetze für das Gesundheitswesen auf den Weg gebracht. Demnach soll ab 2025 für alle gesetzlich Versicherten eine ePA angelegt werden, wenn sie dem nicht widersprechen. Das E-Rezept soll bereits zu Beginn nächsten Jahres verbindlicher Standard werden. Gesetzlich festgelegt wird auch die Nutzung der Gesundheitsdaten. Bundesgesundheitsministerium