Caritas-Tarifbeschluss kommt vermutlich Anfang Juni
Die Verhandlungen der Caritas zur Tarifrunde 2025 haben am Montag (19. Mai) begonnen, der nächste Verhandlungstermin ist der Donnerstag. Als zentrale Forderung nannte der Sprecher der Arbeitnehmerseite, Oliver Hölters (Foto), Ende 2024 eine Gehaltssteigerung von acht Prozent. Mit der konnte sich aber schon kürzlich die Gewerkschaft Verdi in den Tarifverhandlungen des Öffentlichen Dienstes nicht durchsetzen.

Caritas Mitarbeiterseite
Für Oliver Hölters steht fest: Unterhalb des TVöD-Abschlusses geht es nicht
5-lagig mit EXULOCK◊ – für effektiven Bakterieneinschluss
Der durchdachte, 5-lagige Aufbau mit EXULOCK◊ Technologie schließt Exsudat zuverlässig ein und über 99% der Bakterien werden im Verschlusskern des Verbandes gebunden*,#,1 – auch unter Druck. Ein saugstarker Wunden-Allrounder eben. Jetzt Muster abrufen!
Referenzen
Die Caritas schließt sich normalerweise an die Tarifabschlüsse des öffentlichen Dienstes an. Die Acht-Prozent-Forderung scheint damit vom Tisch. Hölters, Sprecher sagt über die aktuelle Forderung der Caritas Mitarbeiterseite (Akmas): "Unsere Position ist klar. Der Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst war schon ein Kompromiss – darunter geht es mit uns nicht!"
Der frühestmögliche Termin für einen Tarifbeschluss der Caritas ist die Sitzung der Bundeskommission am 5. Juni in Bad Hersfeld.