De Vries übernimmt Ruder in Pro-Pflegereform-Initiative
Johanneswerk
Pilotanwender für G-CARE-Gesundheitsarmband gesucht
Die Innovation für automatisiertes Gesundheitsmonitoring sucht Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienste als Pilotanwender: In Israel und den USA bereits tausendfach erfolgreich im Einsatz, profitieren nun auch deutsche Pflegeeinrichtungen und Pflegebedürftige von mehr Sicherheit durch das G-CARE-Armband und die dahinter stehende künstliche Intelligenz. Es überwacht alle wichtigen Vitalwerte und alarmiert bei gesundheitlichen Auffälligkeiten oder Stürzen sofort Pflegepersonal und Angehörige. Care vor9
Bodo de Vries (Foto) vom Johanneswerk in Bielefeld wird Sprecher und Koordinator der Initiative Pro-Pflegereform. Er übernimmt die Rolle von Bernhard Schneider, dem Hauptgeschäftsführer der Evangelischen Heimstiftung, der die Initiative gegründet hat. Der 67-jährige Schneider geht Ende des Jahres in den Ruhestand. Bodo de Vries, 61, ist stellvertretender Geschäftsführer des Johanneswerks und hat im Februar durch sein Wortgefecht mit AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel in ZDF-Sendung Klartext bundesweit Aufmerksamkeit erregt. Evangelische Heimstiftung