Kaum Interesse an Pflegezusatzversicherung
Pilotanwender für G-CARE-Gesundheitsarmband gesucht
Die Innovation für automatisiertes Gesundheitsmonitoring sucht Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienste als Pilotanwender: In Israel und den USA bereits tausendfach erfolgreich im Einsatz, profitieren nun auch deutsche Pflegeeinrichtungen und Pflegebedürftige von mehr Sicherheit durch das G-CARE-Armband und die dahinter stehende künstliche Intelligenz. Es überwacht alle wichtigen Vitalwerte und alarmiert bei gesundheitlichen Auffälligkeiten oder Stürzen sofort Pflegepersonal und Angehörige. Care vor9
Für die Gesundheitsökonomin Christine Arentz von der TH Köln steht fest: Wer Vermögen zu vererben hat, könnte sich auch über eine Zusatzversicherung gegen Pflegebedürftigkeit absichern. Doch das machen nur etwa drei Millionen Menschen in Deutschland. Und warum? Auf die Frage fallen der Expertin für Sozialpolitik gleich mehrere Antworten ein: etwa die wenig attraktiven Versicherungsmodelle, aber auch die Gewissheit, dass im Notfall der Staat mit der "Hilfe zur Pflege" einspringt. Außerdem: die anhaltende Diskussion über die Pflegevollversicherung. Zeit (Abo)