Hemsö stoppt Investitionen wegen politischer Unsicherheit
Hemsö
Pilotanwender für G-CARE-Gesundheitsarmband gesucht
Die Innovation für automatisiertes Gesundheitsmonitoring sucht Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienste als Pilotanwender: In Israel und den USA bereits tausendfach erfolgreich im Einsatz, profitieren nun auch deutsche Pflegeeinrichtungen und Pflegebedürftige von mehr Sicherheit durch das G-CARE-Armband und die dahinter stehende künstliche Intelligenz. Es überwacht alle wichtigen Vitalwerte und alarmiert bei gesundheitlichen Auffälligkeiten oder Stürzen sofort Pflegepersonal und Angehörige. Care vor9
"Da wir uns kaum auf politische Aussagen verlassen können, werden wir aktuell auch keine neuen Projektentwicklungen beginnen", sagt Jens Nagel (Foto), Deutschland-Chef von Hemsö, einem großen Eigentümer von Pflegeimmobilien. Gesellschaftlich sei die Pflege ein Megathema, politisch falle sie hinten runter. "Die meisten Betreiber liegen im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Trocknen". Sie bräuchten dringend Liquiditätsunterstützung, mehr Flexibilität bei der Fachkraftquote und eine bundesweit einheitliche Refinanzierungsrichtlinie. Care Trialog