Krasses Beispiel für die Dreistigkeit von Leiharbeitsfirmen
Pilotanwender für G-CARE-Gesundheitsarmband gesucht
Die Innovation für automatisiertes Gesundheitsmonitoring sucht Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienste als Pilotanwender: In Israel und den USA bereits tausendfach erfolgreich im Einsatz, profitieren nun auch deutsche Pflegeeinrichtungen und Pflegebedürftige von mehr Sicherheit durch das G-CARE-Armband und die dahinter stehende künstliche Intelligenz. Es überwacht alle wichtigen Vitalwerte und alarmiert bei gesundheitlichen Auffälligkeiten oder Stürzen sofort Pflegepersonal und Angehörige. Care vor9
Wie dreist Leiharbeitsfirmen teilweise agieren, berichtete der Mitinhaber eines ambulanten Pflegedienstes in Penzlin in Mecklenburg-Vorpommern in einem Bürgerdialog mit Landessozialministerin Stefanie Drese. Ihm zufolge habe eine Leiharbeitsfirma einen seiner Mitarbeiter abgeworben, um diesen kurz darauf wieder anzubieten – für rund 8.500 Euro monatlich, also Gehalt plus Agenturgebühr. Der Unternehmer hatte keine Wahl, da er ohne den Mitarbeiter seine Lizenz verloren hätte. Nordkurier