Pflegeanbieter wollen Wahlbeteiligung in Heimen erhöhen
Drei der größten privaten Pflegeheimbetreiber in Deutschland starten eine Initiative zur Bundestagswahl 2025. Alloheim, Victor's Group und Compassio wollen ihren rund 50.000 Bewohnern die Stimmabgabe erleichtern. Die Maßnahmen reichen von der Unterstützung bei der Briefwahl bis hin zu barrierefreien Wahllokalen in den Einrichtungen. Die Betreiber betonen ihre parteipolitische Neutralität und sehen sich in der Verantwortung, die demokratische Teilhabe ihrer Bewohner zu fördern.

iStock/Torsten Asmus
Die großen Pflegeanbieter wollen ihren 50.000 Bewohnern die Teilnahme an der Bundestagswahl ermöglichen
5-lagig mit EXULOCK◊ – für effektiven Bakterieneinschluss
Der durchdachte, 5-lagige Aufbau mit EXULOCK◊ Technologie schließt Exsudat zuverlässig ein und über 99% der Bakterien werden im Verschlusskern des Verbandes gebunden*,#,1 – auch unter Druck. Ein saugstarker Wunden-Allrounder eben. Jetzt Muster abrufen!
Referenzen
Alloheim Senioren-Residenzen, Victor's Group und die Compassio Gruppe haben die Initiative "Demokratie Pflegen" ins Leben gerufen, um den Senioren in ihren Einrichtungen den Zugang zur Bundestagswahl am 23. Februar zu erleichtern. Viele pflegebedürftige Menschen stehen vor organisatorischen oder gesundheitlichen Hürden, wenn es um die Teilnahme an Wahlen geht. Hier setzt die Initiative mit verschiedenen Aktionen an:
- Briefwahl: Hilfe beim Beantragen der Briefwahlunterlagen
- Wahllokale in Einrichtungen: Pflegeheime werden zu Sonderwahlbezirken mit barrierefreien Wahllokalen
- Shuttle-Service: Bewohner können bei Bedarf zu externen Wahllokalen gefahren werden
- Aufklärung über das Wahlverfahren: Informationsveranstaltungen und barrierefreies Material im Vorfeld
Die Pflegeheimbetreiber betonen, dass ihre Initiative strikt neutral ist. "Wir sehen es als unsere staatsbürgerliche Verantwortung, die Teilnahme unserer Bewohner am demokratischen Prozess zu fördern", sagt Christopher Nolde, Geschäftsführer der Compassio-Gruppe.
Steffen Hehner, Geschäftsführer der Alloheim-Gruppe, betont: "Wählen ist für viele unserer Bewohner Ausdruck davon, dass sie am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Sie wollen ihre Stimme gehört wissen. Wir sehen uns als Träger in der Verantwortung, das zu ermöglichen."
"Das Wahlrecht ist ein Grundpfeiler unserer Verfassung. Deshalb setzen wir alles daran, dass unsere Bewohner ihr Wahlrecht wahrnehmen können", erklärt Daniela Kirsch, Geschäftsführerin der Victor's Group.