Pflegegewerkschaft Bochumer Bund wählt neuen Vorstand
Die noch junge Pflegegewerkschaft Bochumer Bund lässt den Zoff mit ihrem früheren Vorsitzenden hinter sich. Auf einer außerordentlichen Vollversammlung haben die Mitglieder eine Doppelspitze gewählt: Selina Mooswald und Marcus Jogerst-Ratzka (Foto). Der bisherige Vorstand war seit Abberufung von Ingo Schaffenberg im Mai kommissarisch und übergangsweise im Amt.

Bochumer Bund
Selina Mooswald und Marcus Jogerst-Ratzka bilden die neue Führungsspitze der Gewerkschaft Bochumer Bund
Ausgezeichnete Familienbande für die Karriere in der Pflege
Seit vier Jahrzehnten steht die K&S Gruppe für exzellente Pflege und soziale Dienstleistungen. Gerade wurde dem Unternehmen im Vergleich der 40 größten Betreiber stationärer Pflegeheime erneut die beste Pflegequalität bescheinigt. Darüber hinaus herrscht bei dem Unternehmen trotz seiner Größe mit immerhin 73 Standorten in ganz Deutschland noch immer eine familiäre Firmenkultur. In neun Berufsfeldern bietet die K&S Gruppe neuen Mitarbeitern interessante Aufgaben. Vielleicht ist ja jetzt der richtige Moment, sich der sozialen Familienbande anzuschließen? Care vor9
Neben Mooswald und Jogerst-Ratzka wurden Müzeyyen Tröster und Jürgen Drebes zu stellvertretenden Vorsitzenden ernannt. Finanzvorstand ist Lino Huitenga, seine Stellvertreterin Ulrike Schütz. Zu Beisitzenden wurden Hannah Igl, Katrin Liegmann, Karin May, Sabrina Grosse, Doreen Schork und Frank Möller gewählt.
Der geschäftsführende Vorstand aus Vorsitzenden, stellvertretenden Vorsitzenden sowie dem Finanzvorstand erhielt jeweils deutlich mehr als 80 Prozent der Stimmen gewählt. "Unsere Profession muss selbst für bessere Arbeitsbedingungen, faire Entlohnung, berufspolitische Repräsentanz und gesellschaftliche Sichtbarkeit einstehen", so die neue Führung. Dazu gebe es keine Alternative.
Die Mitgliederversammlung bestätigte auch die Abberufung von Ingo Schaffenberg als Vorstandsvorsitzender mit großer Mehrheit von über 90 Prozent. Zum Grund für die Trennung äußert sich der Bochumer Bund weiterhin nicht.