Bochumer Bund hat seinen Vorstand neu gewählt
Die Spartengewerkschaft für Pflegekräfte, der Bochumer Bund, hat seinen Vorstand neu gewählt. Bundesvorsitzende sind Selina Mooswald (links) und Marcus Jogerst-Ratzka (rechts), die bereits seit Sommer 2023 an der Spitze stehen. Außerdem gehören jetzt zum Vorstand: Müzeyyen Tröster und Jürgen Drebes als stellvertretende Bundesvorsitzende, Ulrike Schütz als Finanzvorstand, Doreen Schork als ihre Stellvertreterin.

Bochumer Bund
Selina Mooswald und Marcus Jogerst-Ratzka sind die Bundesvorsitzenden des Bochumer Bunds
Ausgezeichnete Familienbande für die Karriere in der Pflege
Seit vier Jahrzehnten steht die K&S Gruppe für exzellente Pflege und soziale Dienstleistungen. Gerade wurde dem Unternehmen im Vergleich der 40 größten Betreiber stationärer Pflegeheime erneut die beste Pflegequalität bescheinigt. Darüber hinaus herrscht bei dem Unternehmen trotz seiner Größe mit immerhin 73 Standorten in ganz Deutschland noch immer eine familiäre Firmenkultur. In neun Berufsfeldern bietet die K&S Gruppe neuen Mitarbeitern interessante Aufgaben. Vielleicht ist ja jetzt der richtige Moment, sich der sozialen Familienbande anzuschließen? Care vor9
Die Gewerkschaft, die sich in Anlehnung an den Marburger Bund, die Interessenvertretung der Krankenhausärzte, Bochumer Bund nennt, hat nach eigenen Aussagen inzwischen rund 2.500 Mitglieder. Anders als der Marburger Bund ist sie nicht Partner bei Tarifverhandlungen, sie strebt es aber an.
Der Bochumer Bund verfolgt ganz ähnliche Ziele wie die Gewerkschaft Verdi, die für Pflegekräfte im öffentlichen Dienst die Tarife verhandelt. In einem Punkt unterscheidet er sich aber deutlich von Verdi: Er ist kein Gegner von Pflegekammern – ganz im Gegenteil, er begrüßt sie.
Die Spartengewerkschaft, gegründet 2020, hat bereits zum dritten Mal ihren Vorstand gewählt.
Kirsten Gaede