Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter

2. Juli 2025 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Benevit investiert 200.000 Euro in Anwerbung in Myanmar

Benevit wollte eigentlich eine Pflegeschule in Albstadt südlich von Tübingen bauen, hat das Projekt aber wegen starker AfD-Wählerschaft gestoppt. Jetzt gibt es Ersatz: Benevit bildet 20 junge Menschen aus Myanmar zur Pflegefachkraft in Zusammenarbeit mit dem Berufsschulzentrum (BSZ) Hechingen und drei Agenturen aus. Akquise und Vorbereitung im Herkunftsland kosten 200.000 Euro.

Die Azubis besuchen bereits in Myanmar Sprach- und Integrationskurse  

Bereits in Myanmar haben die Agenturen mit der Vorbereitung begonnen: Die Kandidaten ausgewählt und durch Sprachkurse und Integrationsseminare geschickt. "Allein für dieses Vorverfahren entstehen rund 200.000 Euro an externen Kosten, bevor die Ausbildung überhaupt beginnt", heißt es bei Benevit. Auch die Einrichtungen bereiten sich auf die Ankunft der Azubis vor, dazu gehört auch die Suche nach Wohnraum. 

Die Pflegeschüler werden in den Benevit-Einrichtungen und ambulanten Diensten in Burladingen, Mössingen, Onstmettingen, Hettingen, Tübingen und Rottenburg angestellt sein. Am Berufsschulzentrum Hechingen, eine Einrichtung des Zollernalbkreises, entsteht eine eigene Klasse für die internationalen Azubis. Sie erhalten neben dem regulären Pflegeunterricht fünf Stunden Deutschunterricht pro Woche. Die Agenturen Truecare und Steinecke & Westerfellhaus werden die Schüler weiterhin unterstützen. 

Von den circa 1.900 Beschäftigten bei Benevit stammen rund 500 aus 70 verschiedenen Nationen. 

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige