Alloheim erstmals mit eigener Azubi-Klasse
Deutschlands größter privater Pflegeanbieter Alloheim hat erstmals eine trägereinheitliche Ausbildungsklasse mit 25 Azubis gestartet – und zwar am neu gegründeten Standort der Akademie für Pflegeberufe und Management, kurz APM, in Berlin. Der Vorteil: Theoretische Unterrichtsinhalte lassen sich passgenau mit den betrieblichen Arbeitsweisen verzahnen.
Alloheim
Die Alloheim-Azubis können sich bei Fragen zu Lerninhalten, Computersystemen etc. immer gut austauschen, den sie sitzen gemeinsam in einer Klasse
Pilotanwender für G-CARE-Gesundheitsarmband gesucht
Die Innovation für automatisiertes Gesundheitsmonitoring sucht Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienste als Pilotanwender: In Israel und den USA bereits tausendfach erfolgreich im Einsatz, profitieren nun auch deutsche Pflegeeinrichtungen und Pflegebedürftige von mehr Sicherheit durch das G-CARE-Armband und die dahinter stehende künstliche Intelligenz. Es überwacht alle wichtigen Vitalwerte und alarmiert bei gesundheitlichen Auffälligkeiten oder Stürzen sofort Pflegepersonal und Angehörige. Care vor9
Außerdem werde das gemeinsame Lernen und den Austausch zwischen den Auszubildenden gefördert, so Alloheim. Alle Azubis würden mit denselben Leitlinien und Computersystemen arbeiten und könnten sich bei Fragen untereinander austauschen.
Ein weiterer Vorteil der trägereinheitlichen Ausbildungsklasse zeige sich in der praktischen Ausbildung: Praxisanleiter könnten noch enger zusammenarbeiten und so den Übergang zwischen Theorie und Praxis intensiver begleiten. "Diese Struktur ermöglicht mehr Vernetzung zwischen unseren Residenzen, Praxisanleitern und Auszubildenden", sagt Katharina Ciomperlik, Leiterin Aus- und Fortbildung bei Alloheim.