Bundesrat winkt Pflegefachassistenzgesetz durch
Pilotanwender für G-CARE-Gesundheitsarmband gesucht
Die Innovation für automatisiertes Gesundheitsmonitoring sucht Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienste als Pilotanwender: In Israel und den USA bereits tausendfach erfolgreich im Einsatz, profitieren nun auch deutsche Pflegeeinrichtungen und Pflegebedürftige von mehr Sicherheit durch das G-CARE-Armband und die dahinter stehende künstliche Intelligenz. Es überwacht alle wichtigen Vitalwerte und alarmiert bei gesundheitlichen Auffälligkeiten oder Stürzen sofort Pflegepersonal und Angehörige. Care vor9
Der Bundesrat hat am Freitag dem Pflegefachassistenzgesetz zugestimmt. Die Ausbildung nach dem neuen Gesetz startet ab 1. Januar 2027, das Finanzierungsverfahren beginnt 2026. Mit dem Pflegeassistenzgesetz wird ein eigenständiges, bundesweit einheitliches Berufsprofil geschaffen. Die neue Ausbildung ersetzt die bisherigen 27 landesrechtlich geregelten Pflegehilfe- und Pflegeassistenzausbildungen. Bundesrat Kompakt (Top 65)