Bayerische Kassenärzte warnen vor ePA-Fehlstart
Pilotanwender für G-CARE-Gesundheitsarmband gesucht
Die Innovation für automatisiertes Gesundheitsmonitoring sucht Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienste als Pilotanwender: In Israel und den USA bereits tausendfach erfolgreich im Einsatz, profitieren nun auch deutsche Pflegeeinrichtungen und Pflegebedürftige von mehr Sicherheit durch das G-CARE-Armband und die dahinter stehende künstliche Intelligenz. Es überwacht alle wichtigen Vitalwerte und alarmiert bei gesundheitlichen Auffälligkeiten oder Stürzen sofort Pflegepersonal und Angehörige. Care vor9
Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) drängt die Bundesregierung, den Rollouttermin für die elektronische Patientenakte (ePA) zu verschieben. Ihr Argument: Wegen der mangelhaften Hard- und Softwarearchitektur seien echte Lasttests im laufenden Patientenbetrieb mit deutlich mehr als den bisher 300 eingebundenen Praxen noch nicht möglich. Die Bundesregierung müsse "einen Fehlstart" vermeiden, so die KVB-Vertreterversammlung. Ärzteblatt