Deutschland-Chef von Orpea kündigt Abschied auf Linkedin an
Auf eine ungewöhnliche Art kündigt sich ein Wechsel an der Spitze von Orpea Deutschland an. "Nach fast acht Jahren neigt sich meine Reise bei der Orpea Deutschland Gruppe dem Ende zu", schreibt CEO Erik Hamann (Foto) auf Linkedin. Die Deutschland-Tochter des französischen Pflege- und Gesundheitskonzerns selbst hat dazu bislang nichts kommuniziert. Orpea Deutschland zählt mit rund 150 Pflegeheimen in Deutschland zu den vier größten Playern.
Orpea Deutschland
CEO Erik Hamann hat auf Linkedin angekündigt, dass er Orpea Deutschland verlassen wird
Pilotanwender für G-CARE-Gesundheitsarmband gesucht
Die Innovation für automatisiertes Gesundheitsmonitoring sucht Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienste als Pilotanwender: In Israel und den USA bereits tausendfach erfolgreich im Einsatz, profitieren nun auch deutsche Pflegeeinrichtungen und Pflegebedürftige von mehr Sicherheit durch das G-CARE-Armband und die dahinter stehende künstliche Intelligenz. Es überwacht alle wichtigen Vitalwerte und alarmiert bei gesundheitlichen Auffälligkeiten oder Stürzen sofort Pflegepersonal und Angehörige. Care vor9
"Ich werde noch in diesem Jahr zu einem Marktführer in einem verwandten Bereich wechseln", heißt es weiter auf der Linkedin-Seite von Hamann. Welches Unternehmen gemeint ist, verrät er nicht. Hamann ist seit 2016 CEO von Orpea Deutschland und war zuvor schon fast 20 Jahre in der Gesundheitsbranche aktiv. Wer ihm bei Orpea nachfolgt, ist noch nicht bekannt.