Drei von vier Einrichtungen müssen Leistungen einschränken
Die Versorgungssicherheit in der ambulanten und stationären Langzeitpflege ist weiter akut gefährdet, sagt Wilfried Wesemann (Foto), Vorsitzender des Deutsche Evangelische Verbands für Altenarbeit und Pflege (Devap). Er beruft sich dabei auf eine aktuelle Umfrage unter den angeschlossenen Pflegeeinrichtungen, nach der fast drei von vier Trägern ihr Angebot wegen Personalmangels einschränken müssen.
Devap
Devap-Vorsitzender Wilfried Wesemann berichtet von Leistungseinschränkungen wegen Personalmangels
Pilotanwender für G-CARE-Gesundheitsarmband gesucht
Die Innovation für automatisiertes Gesundheitsmonitoring sucht Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienste als Pilotanwender: In Israel und den USA bereits tausendfach erfolgreich im Einsatz, profitieren nun auch deutsche Pflegeeinrichtungen und Pflegebedürftige von mehr Sicherheit durch das G-CARE-Armband und die dahinter stehende künstliche Intelligenz. Es überwacht alle wichtigen Vitalwerte und alarmiert bei gesundheitlichen Auffälligkeiten oder Stürzen sofort Pflegepersonal und Angehörige. Care vor9
71 Prozent der Teilnehmer gaben an, dass sie in den letzten sechs Monaten Leistungen aus personellen Gründen einschränken mussten. "65 Prozent der Pflegeheime können Leistungen nicht erbringen und sogar 84 Prozent der ambulanten Dienste können die Nachfrage von Neu- und Bestandskunden nicht erfüllen", so Wesemann. Die gleiche Umfrage hat Devap Anfang vergangenen Jahres durchgeführt. Damals lagen alle drei Werte noch höher.
Als Hauptgrund für die Probleme nennen die Umfrageteilnehmer fehlendes Pflegepersonal. "Damit reduziert sich das Versorgungsangebot trotz steigender Nachfrage weiter massiv", so Wesemann. Eine Lösung sieht er in sektorenübergreifenden Pflegesettings unter Einbindung von Ehrenamtlichen, um "der gesamtgesellschaftlichen Verantwortung der Pflege passgenau und zukunftssicher gerecht werden zu können".
An der Devap-Umfrage im Januar haben 578 Teilnehmer aus der ambulanten und stationären Langzeitpflege teilgenommen. Etwa zwei Drittel stammten aus stationären Einrichtungen, ein Drittel aus der ambulanten Pflege.
Thomas Hartung