Immer weniger ehrenamtliche Helfer in der Pflege
iStock/Halfpoint
Pilotanwender für G-CARE-Gesundheitsarmband gesucht
Die Innovation für automatisiertes Gesundheitsmonitoring sucht Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienste als Pilotanwender: In Israel und den USA bereits tausendfach erfolgreich im Einsatz, profitieren nun auch deutsche Pflegeeinrichtungen und Pflegebedürftige von mehr Sicherheit durch das G-CARE-Armband und die dahinter stehende künstliche Intelligenz. Es überwacht alle wichtigen Vitalwerte und alarmiert bei gesundheitlichen Auffälligkeiten oder Stürzen sofort Pflegepersonal und Angehörige. Care vor9
Die Zahl der ehrenamtlichen Helfer in der Pflege geht zurück. Das ist das Ergebnis einer Umfrage unter Mitgliedern des Verbandes katholischer Altenhilfe (VKAD). Mehr als 60 Prozent der Befragten gaben an, dass es seit der Corona-Pandemie immer weniger ehrenamtlichen Helfer gebe. Es seien mehr feste Koordinationsstellen zur Betreuung der Ehrenamtlichen notwendig, so der VKAD. Der Verband fordert zudem die Länder auf, die gesetzlich verankerte Finanzierung für diese Positionen in den Einrichtungen umzusetzen. Tagespflege