Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter

21. März 2024 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Leiharbeit für den Einzelnen Glück, für Pflegeanbieter Not

Anzeige
MSE

Pilotanwender für G-CARE-Gesundheitsarmband gesucht

Die Innovation für automatisiertes Gesundheitsmonitoring sucht Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienste als Pilotanwender: In Israel und den USA bereits tausendfach erfolgreich im Einsatz, profitieren nun auch deutsche Pflegeeinrichtungen und Pflegebedürftige von mehr Sicherheit durch das G-CARE-Armband und die dahinter stehende künstliche Intelligenz. Es überwacht alle wichtigen Vitalwerte und alarmiert bei gesundheitlichen Auffälligkeiten oder Stürzen sofort Pflegepersonal und Angehörige. Care vor9

"Ich verdiene sehr gutes Geld und kann meinen Dienstplan selbst schreiben. Seit neun Jahren habe ich nur noch Spätdienste", erzählt ein Altenpfleger aus Wismar, der als Leiharbeiter beschäftigt ist. Was ihn freut, ist für Alloheim-Chef Steffen Hehner und andere Pflegeanbieter ein Problem. "Wir zahlen rund 10.000 Euro im Monat für einen Leiharbeiter." Daran verdienen vor allem die Vermittler. Die Mehrkosten werden nicht von den Kassen refinanziert. Die Not der Pflegeanbieter werde ausgenutzt, und so wie es jetzt laufe, müsse Leiharbeit reguliert werden, fordert Hehner. Neue Osnabrücker Zeitung