Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter

24. September 2024 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

OECD prognostiziert bis 2050 starken Anstieg von Demenz

Laut einer aktuellen Prognose der OECD werden Demenzerkrankungen in Zukunft häufiger auftreten. Im Jahr 2021 zählte die Deutsche Alzheimer Gesellschaft noch etwa 1,8 Millionen Erkrankte, in Deutschland kommen rund 21,8 Erkrankte auf 1.000 Einwohner. Die OECD geht für das Jahr 2050 von 35,9 Erkrankten auf 1.000 Einwohner und insgesamt weltweit 42 Millionen Fällen von Demenz aus.

Anzeige
MSE

Pilotanwender für G-CARE-Gesundheitsarmband gesucht

Die Innovation für automatisiertes Gesundheitsmonitoring sucht Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienste als Pilotanwender: In Israel und den USA bereits tausendfach erfolgreich im Einsatz, profitieren nun auch deutsche Pflegeeinrichtungen und Pflegebedürftige von mehr Sicherheit durch das G-CARE-Armband und die dahinter stehende künstliche Intelligenz. Es überwacht alle wichtigen Vitalwerte und alarmiert bei gesundheitlichen Auffälligkeiten oder Stürzen sofort Pflegepersonal und Angehörige. Care vor9

Die OECD rechnet damit, dass die Verbreitung von Hirnkrankheiten in nahezu jedem Land deutlich ansteigen werden, vor allem die Altersgruppe 80 Jahre oder älter sei von neurodegenerativen Krankheiten betroffen. Der deutliche Anstieg sei dabei vor allem durch die stark alternde Bevölkerung in den Industrieländern bedingt.

Die Angst vor Demenz hat laut einer Langzeitstudie der DAK ebenfalls zugenommen. Fürchteten sich 2022 noch 45 Prozent der Befragten vor Demenz, waren es ein Jahr später bereits 54 Prozent. Nur Krebs jagt den Deutschen mehr Angst ein. Positiv sei, dass mindestens 25 Mitgliedsstaaten der OECD die Entwicklung nationaler Demenzpläne oder -strategien angekündigt haben.

Sven Schneider

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.