Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter

21. Juli 2025 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Altenhilfe Augsburg treibt Integration mit EU-Mitteln voran

Mit dem Projekt "Aktiv Ankommen" möchte die Altenhilfe Augsburg die Integration internationaler Pflegekräfte strukturierter, teamorientierter und kultursensibler gestalten. Das Modell ist Teil des EU-geförderten Programms "Das inklusive Wir in Augsburg" (DIWA 4.0) und wird erstmals im Seniorenzentrum Lechrain der bayerischen Stadt umgesetzt.

Das neue Integrationsteam im Seniorenzentrum Lechrain begleitet internationale Fachkräfte in Beruf und Alltag

Kern des Projekts ist ein eigens gegründetes Integrationsteam, das neue Kollegen aus dem Ausland beim beruflichen Einstieg begleitet. Dies soll über alle Bereiche geschehen. Dafür arbeiten Fachkräfte aus der Pflege, der Hauswirtschaft sowie der Verwaltung und Küche zusammen, um die Neuankömmlinge nicht nur fachlich, sondern auch sozial zu unterstützen. So soll ein respektvolles Miteinander gefördert und Vielfalt als fester Bestandteil der Pflegekultur verankert werden. 

Die Akquise der internationalen Mitarbeiter geschieht in Kooperation mit der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) über deren Programm "Triple Win". 

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.