In Niedersachsen ist es schon so weit, andere Bundesländer dürften folgen: Wer künftig den Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) anruft, muss als Erstes eine Reihe Fragen für die "strukturierte medizinische Ersteinschätzung" beantworten. Anschließend wird er mit hoher Wahrscheinlichkeit telemedizinisch von einem Bereitschaftsarzt beraten, ein Hausbesuch findet nur noch selten statt. Die Umstellung setzte Pflegeheime unter Druck und bringt Probleme mit sich.