Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter

20. August 2025 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Experte meint, KI bringt in der Pflege mehr als Roboter

Digitalisierung Pflege Foto iStock metamorworks

Experte Martin Schnellhammer setzt auf KI in der Pflege

Anzeige
MSE

Pilotanwender für G-CARE-Gesundheitsarmband gesucht

Die Innovation für automatisiertes Gesundheitsmonitoring sucht Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienste als Pilotanwender: In Israel und den USA bereits tausendfach erfolgreich im Einsatz, profitieren nun auch deutsche Pflegeeinrichtungen und Pflegebedürftige von mehr Sicherheit durch das G-CARE-Armband und die dahinter stehende künstliche Intelligenz. Es überwacht alle wichtigen Vitalwerte und alarmiert bei gesundheitlichen Auffälligkeiten oder Stürzen sofort Pflegepersonal und Angehörige. Care vor9

Pflegeexperte Martin Schnellhammer hält den Einsatz humanoider Roboter in Pflegeheimen für überschätzt. Modelle wie Pepper böten kaum Entlastung für das Personal und dienten eher der Unterhaltung. Dagegen sieht er großes Potenzial in KI-gestützten Systemen wie dem intelligenten Hausnotruf. Entscheidend sei die automatisierte Kommunikation zwischen Pflege und Medizin. Doch er betont: "Pflege ist und bleibt auf das Fundament der menschlichen Zuwendung gebaut." Altenheim