Psychische Fehlzeiten in der Pflege besonders hoch
Hilfe bei Inkontinenz durch Blasenschwäche und Übergewicht
Übergewicht ist in Deutschland weit verbreitet: Rund 54 Prozent der Erwachsenen sind betroffen, einschließlich Adipositas. Besonders ältere Menschen leiden häufiger darunter. Ein zu hohes Körpergewicht belastet den Beckenboden und kann zu Blasenschwäche führen. Etwa 3,4 Millionen Menschen in Deutschland kämpfen mit Adipositas und begleitender Urin-Inkontinenz, was häufig zu sozialer Isolation und noch mehr Gewicht führt. Mehr erfahren
Mitarbeitende von Pflegeberufen sind deutlich stärker von psychischen Erkrankungen betroffen als in anderen Berufe. Laut der Krankenkasse DAK Gesundheit kamen im vergangenen Jahr auf 100 Beschäftigte in der Altenpflege 573 Fehltage wegen seelischer Störungen, nur in der Kinderbetreuung waren es mit 586 Tagen noch mehr. Für den Durchschnitt aller Berufe errechnete die DAK in ihrem "Psychoreport" 342 Fehltage durch Depressionen. Beschäftigte in der Altenpflege erkranken demnach um zwei Drittel häufiger an psychischen Belastungen. DAK