Sozialverband fordert Sondervermögen auch für Pflegeheime

Susie Knoll
Das Sondervermögen in Höhe von 500 Milliarden Euro müsse mehr in die soziale Daseinsvorsorge investiert werden, "etwa in Pflegeheime“, fordert die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele (Foto). Es sei gut, dass Kommunen Milliarden zukämen, um in die Sanierung von Schulen oder Krankenhäusern zu investieren. "Aktuell sieht es aber danach aus, dass wesentliche Investitionen in die soziale Infrastruktur nicht durch das Sondervermögen abgedeckt sind", sagte sie. Das Sondervermögen müsste bei allen Menschen ankommen. Merkur