Die Alloheim-Pflegegruppe hat das Seniorenzentrum Nino-Allee (Foto) von dem Eigentümer Qualivita übernommen. Die Bewohner und Mitarbeiter in Nordhorn, im Südwesten Niedersachsens, bleiben in der Einrichtung.
Die Alloheim-Pflegegruppe hat das Seniorenzentrum Nino-Allee (Foto) von dem Eigentümer Qualivita übernommen. Die Bewohner und Mitarbeiter in Nordhorn, im Südwesten Niedersachsens, bleiben in der Einrichtung.
Der Landkreis Osterholz in Niedersachsen baut für rund 28 Millionen Euro eine Einrichtung mit 40 Kurzzeitpflegeplätzen und einem Demenz-Bereich mit 20 Plätzen. Die Erdarbeiten für den Bau in Sichtnähe des Osterholzer Kreiskrankenhauses haben bereits begonnen, Ende 2026 soll er fertig sein. Die Pflegeeinrichtung in Eigenbetrieb des Landkreises wird – aktuelle Refinanzierungsbedingungen vorausgesetzt – ein sechsstelliges Jahresdefizit einfahren. Weser Kurier
Die Bremer Specht-Gruppe hat in Osnabrück ein Seniorenzentrum für 75 pflegebedürftige Bewohner eröffnet. In der Einrichtung, die die Gruppe selbst entwickelt hat, gibt es Standardzimmer und Komfortzimmer mit "erweitertem Platzangebot", eine Wohnküche in jedem Wohnbereich und Gemeinschaftsräume, von denen sich einer, mit variabler Glaswand, im Erdgeschoss befindet. Hase Post
Alloheim Seniorenresidenzen schließt den Standort in Einbeck nördlich von Göttingen, wenn in Kürze der 20-jähriger Pachtvertrag abläuft. Der Eigentümer, die Pronovi Fondsgesellschaft, ist auf der Suche nach einem neuen Pächter. Als Gründe für die Aufgabe des Hauses mit 140 Plätzen, von denen noch 70 belegt sind, nennt Deutschlands größter Pflegebetreiber unter anderem "die aktuell hohe Kapazität, den damit einhergehenden Fixkosten sowie den zunehmend benötigten Investitionen ins Gebäude". Einbeck Aktuell
Laut einem Gutachten im Auftrag der Eigentümerin, der Deutschen Rentenversicherung, wird der Wert der Nordseeklinik auf der Ostfriesischen Insel Borkum auf 20 bis 30 Millionen Euro taxiert. Zwei Interessenten zum Betrieb eines "gehobenen Hotels" hätten sich bereits in einer nicht öffentlichen Sitzung des Stadtrates Borkum vorgestellt. Im April soll ein weiterer Interessent vorstellig werden, berichtet die Kreiszeitung.
Zum Vier-Sterne-Hotel Inselfriede auf der Nordseeinsel Spiekeroog gehören acht Gebäude sowie Ferien- und Mitarbeiterwohnungen. Ein Teil davon soll mit einer Investitionssumme von gut fünf Millionen Euro saniert und modernisiert werden, insbesondere im Hinblick auf Barrierefreiheit und nachhaltige Energieversorgung. NWZ
Der Pflegeanbieter Newcare hat sein wegen Mängeln in die Kritik geratenes Pflegeheim in Leer an die ESG Leer verkauft. Der neue Betreiber des Hauses mit 92 Einzelzimmern gehört zur ESG Living Company, die auch Bauplanung betreibt. Zu den Gründen für den Verkauf äußert sich Newcare auf Anfrage nicht. Hinter der Pflegeheimkette mit Sitz in Essen steht die Eigenkapitalberatung Quadriga Capital. Newcare betreibt in Deutschland rund 30 Pflegeeinrichtungen. Ostfriesen Zeitung (Abo)
Ein Mann aus Bayern hat sich ein Stück Sylt für 6.000 Euro gesichert. Das 297 Meter lange, aber nur 6,25 Meter breite Grundstück liegt zwischen Kampen und Braderup – im Naturschutzgebiet und teils im Watt. Bauen ist verboten, der halbe Grund steht regelmäßig unter Wasser. Trotzdem: Für 3,23 Euro pro Quadratmeter ist es wohl das günstigste Stück Sylt – mit exklusivem Meerblick und gelegentlichem Rinderbesuch. Bild
In der Innenstadt von Osnabrück hat eine betreute Wohnanlage mit 203 Apartments eröffnet. Es handelt sich um ein Ensemble, zu dem auch ein Studentenheim mit 175 Zimmern zählt, eine Tagespflege mit 41 Plätzen sowie ein Pflegedienst, eine Physiotherapie und Ergotherapie sowie ein Restaurant. Betreiber ist Brina Pflege.
Die Betreibergesellschaft der Residenz am Harrl in Bad Eilsen in Niedersachsen hat bereits vor einigen Wochen Insolvenz angemeldet. Knapp 60 Mitarbeiter sind betroffen, berichtet die örtliche Presse. Der Betrieb des Pflegeheims geht derzeit weiter. Das Pflegeheim besteht aus zwei Jugendstilvillen und zwei integrierte Neubauten. Insgesamt bietet die Einrichtung 124 vollstationäre Pflegeplätze und 15 Plätze für Kurzzeitpflege. Das Gebäude samt 6.000 Quadratmeter großem Grundstück war im Sommer 2022 von der Immac Group gekauft worden.