Mehr Geld für Bundesfreiwilligendienst und FSJ
Im Haushalt für 2026 ist mehr Geld für den Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) eingeplant: Die Freiwilligendienste, zu dem neben dem FSJ auch der Freiwillige Ökologische Dienst und der Internationale Jugendfreiwilligendienst zählen, sollen knapp 121 Millionen Euro erhalten und damit rund zehn Prozent mehr als noch in diesem Jahr.
Pilotanwender für G-CARE-Gesundheitsarmband gesucht
Die Innovation für automatisiertes Gesundheitsmonitoring sucht Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienste als Pilotanwender: In Israel und den USA bereits tausendfach erfolgreich im Einsatz, profitieren nun auch deutsche Pflegeeinrichtungen und Pflegebedürftige von mehr Sicherheit durch das G-CARE-Armband und die dahinter stehende künstliche Intelligenz. Es überwacht alle wichtigen Vitalwerte und alarmiert bei gesundheitlichen Auffälligkeiten oder Stürzen sofort Pflegepersonal und Angehörige. Care vor9
Für den Bundesfreiwilligendienst sind gut 194 Millionen Euro vorgesehen, was einer Steigerung von rund fünf Prozent entspricht. Insgesamt erhält das Bundesfamilienministerium von Karin Prien (CDU) für das nächste Jahr rund 14,7 Milliarden Euro, 2025 waren es 14,1 Milliarden Euro. Größter Posten ist das Elterngeld, für das 7.5 Milliarden Euro – also fast die Hälfte des Gesamtvolumens – eingeplant sind.