Truecare holt Ex-Staatssekretär in die Geschäftsführung
Andreas Westerfellhaus (Foto), früherer Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung und Staatssekretär im Gesundheitsministerium, wird Geschäftsführer von Truecare. Das Unternehmen vermittelt internationale Fachkräfte an Einrichtungen im Gesundheitswesen. Mit seiner International Talent Academy will Truecare gezielt auf den Bedarf in der Pflege reagieren. In der Geschäftsführung ist Westerfellhaus neben Benjamin Nabert für die Unternehmensentwicklung und Kommunikation verantwortlich.

Truecare/Glickmann
Andreas Westerfellhaus tritt in die Geschäftsführung von Truecare ein, einem Vermittler internationaler Fachkräfte
Westerfellhaus war dem Unternehmen bereits zuvor als Mitglied des wissenschaftlichen Beirats verbunden. Der ausgebildete Fachkrankenpfleger und Pädagoge für Gesundheitsberufe blickt auf eine lange berufspolitische Laufbahn zurück. Er gründete und leitete die ZAB Akademie in Gütersloh, war Präsident des Deutschen Pflegerats und von 2018 bis 2022 Staatssekretär und Pflegebevollmächtigter im Bundesgesundheitsministerium.
Truecare unterstützt Pflegeeinrichtungen in Deutschland und Österreich bei der Gewinnung, Qualifizierung und Integration internationaler Fachkräfte. Das Unternehmen vermittelt jährlich rund 900 Fachkräfte, darunter Pflegekräfte, medizinisch-technisches Personal, Hebammen und Physiotherapeuten. Bislang wurden mehr als 2.000 Fachkräfte integriert.
Die Tochtergesellschaft International Talent Academy (ITA) bereitet ausländische Fachkräfte bereits im Herkunftsland gezielt auf ihren Einsatz in Deutschland vor. Dazu gehören eine sprachliche, fachliche und kulturelle Vorbereitung sowie eine Anpassungsqualifizierung.
Thomas Hartung